Fortbildungsreise nach Yad Vashem in Israel
Am 20. Oktober 2022 war es endlich soweit. Nach zweieinhalbjähriger Wartezeit wegen der Corona-Pandemie startete die vom NLQ angebotene zehntägige...
Sie sind hier:
Am 20. Oktober 2022 war es endlich soweit. Nach zweieinhalbjähriger Wartezeit wegen der Corona-Pandemie startete die vom NLQ angebotene zehntägige...
Viele niedersächsische allgemeinbildende und berufsbildende Schulen haben sich an der Juniorwahl zur Landtagswahl beteiligt – so auch die BBS...
Die BBS Pottgraben veranstalteten am 20. September 2022 im Medienzentrum der NOZ von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr eine Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in...
Die BBS Pottgraben dürfen auch im Schuljahr 2021/22 wieder den Titel „Humanitäre Schule“ tragen. Was musste dafür getan werden?
Team Politik
Auf der Zertifizierungsfeier des DRK in Hannover unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Grant Hendrik Tonne wurde den BBS...
Zur Eröffnung der Ausstellung "Gemeinsam gegen Rechtsextremismus" diskutierten Schüler der BBS Pottgraben in Osnabrück mit Vertretern aus Poltik und...
Politik
In der vergangenen Woche gaben insgesamt 452 Schüler/-innen im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben...
Team Politik
Am 24. April 2019 trafen sich im Veranstaltungsraum der BBS Pottgraben im Rahmen des anlässlich der bevorstehenden Europawahl am 26. Mai...
Team Politik
Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin Erna de Vries an den BBS Pottgraben
Seite 1 von 2
Diese Seite teilen: