Sie sind hier:
- Startseite
- Duale Ausbildung
- Handel
- Verkäufer/innen
- aktuelle Seite:Unterricht
Unterricht
Der Unterricht an der Berusschule lässt sich in zwei große Bereiche gliedern:
- berufsspezifischer Unterricht unterteilt in sogenannte Lernfelder
- berufsübergreifender Unterricht unterteilt in die Fächer Deutsch, Englisch, Politik, Religion und Sport
Was, in welchem Umfang und mit welchen Lehrbüchern Sie in der Ausbildung lernen, entnehmen Sie den folgenden Kapiteln.
Lernfeldübersicht - berufsspezifischer Unterricht
Der Umfang der Lernfelder wird mit einer Stundenzahl angegeben, die sich auf das gesamte Schuljahr bezieht. Daher ergibt sich folgende Umrechnung auf eine Wochenstunde, z. B.
- 40 Stunden laut Übersicht = 1 Stunde pro Woche
- 80 Stunden laut Übersicht = 2 Stunden pro Woche etc.
Nr. | Name | Stundenzahl |
---|---|---|
1 | Das Einzelhandelsunternehmen repräsentieren | 80 |
2 | Verkaufsgespräche kundenorientiert führen | 80 |
3 | Kunden im Servicebereich Kasse betreuen | 80 |
4 | Waren präsentieren | 40 |
5 | Werben und den Verkauf fördern | 40 |
6 | Waren beschaffen | 60 |
7 | Waren annehmen, lagern und pflegen | 60 |
8 | Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren | 80 |
9 | Preispolitische Maßnahmen vorbereiten und durchführen | 40 |
10 | Besondere Verkaufssituationen bewältigen | 40 |
Die Lernfelder verteilen sich im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung wie folgt:
- 1. Ausbildungsjahr (Grundstufe): Lernfelder 1-5
- 2. Ausbildungsjahr (Fachstufe 1): Lernfelder 6-10
Zum Download:
Lernfeldübersicht Verkäufer/-innen
Stundentafel allgemeinbildende Fächer - berufsübergreifender Unterricht
Die Werte in der Stundentafel beziehen sich auf den Unterricht, der insgesamt über drei Jahre Ausbildung verteilt erteilt werden soll, z. B. für das Fach Politik gilt: 2 Stunden im 1. Ausbildungsjahr, jeweils 1 Stunde im 2. und 3. Ausbildungsjahr ergeben die 4 Stunden laut Stundentafel.
Aus organisatorischen Gründen kann es nicht gewährleistet werden, dass die gesamten Stunden laut Stundentafel auch tatsächlich gegeben werden.
Fächer | Wochenstunden |
---|---|
Deutsch/Kommunikation | 3,0 |
Fremdsprachen/Kommunikation (i.d.R. Englisch) | 3,5 |
Politik | 4,0 |
Sport | 2,0 |
Religion | 1,5 |
Ausbildungsinhalte
Lehrbücher
Bitte kaufen Sie die Bücher erst nach Rücksprache mit den jeweiligen Lehrern.
Berufsspezifischer Unterricht
- Grundstufe
- Voth u. a.: Lernsituationen, 1. Ausbildungsjahr, Bildungsverlag EINS,
Best.-Nr. 66126-9, 8. Auflage - Voth u. a.: Informationshandbuch, 1. Ausbildungsjahr, Bildungsverlag EINS,
Best.-Nr. 66125-2, 8. Auflage
- Voth u. a.: Lernsituationen, 1. Ausbildungsjahr, Bildungsverlag EINS,
- Fachstufe I
- Voth u. a.: Lernsituationen, 2. Ausbildungsjahr, Bildungsverlag EINS,
Best.-Nr. 66134-4, 8. Auflage - Voth u. a.: Informationshandbuch, 2. Ausbildungsjahr, Bildungsverlag EINS,
Best.-Nr. 66133-7, 8. Auflage
- Voth u. a.: Lernsituationen, 2. Ausbildungsjahr, Bildungsverlag EINS,
Kopierkosten:
Für weitere zur Verfügung gestellten Materialien werden folgende Beiträge pro Schuljahr eingesammelt: ein Berufsschultag 10,00 €, zwei Berufsschultage 15,00 €.
Diese Seite teilen: