Sie sind hier:
- Startseite
- Duale Ausbildung
- Logistik
- Fachkraft im Fahrbetrieb
- aktuelle Seite:Unterricht
Unterricht
Der Unterricht an der Berufsschule lässt sich in zwei große Bereiche gliedern:
- berufsspezifischer Unterricht, unterteilt in Lernfelder
- berufsübergreifender Unterricht, unterteilt in die Fächer Deutsch, Englisch, Politik, Religion und Sport
Lernfeldübersicht - berufsspezifischer Unterricht
Der Umfang der Lernfelder wird mit einer Stundenzahl angegeben, die sich auf das gesamte Schuljahr bezieht. Daher ergibt sich folgende Umrechnung auf eine Wochenstunde, z. B.
- 40 Stunden laut Übersicht = 1 Stunde pro Woche
- 80 Stunden laut Übersicht = 2 Stunden pro Woche etc.
Eine Übersicht zur Verteilung der Lernfelder auf die drei Ausbildungsjahre können Sie hier herunterladen:
Stundentafel allgemeinbildende Fächer - berufsübergreifender Unterricht
Die Werte in der Stundentafel beziehen sich auf den Unterricht, der insgesamt über drei Jahre Ausbildung verteilt erteilt werden soll, z. B. für das Fach Politik gilt: 2 Stunden im 1. Ausbildungsjahr, jeweils 1 Stunde im 2. und 3. Ausbildungsjahr ergeben die 4 Stunden laut Stundentafel.
Aus organisatorischen Gründen kann es nicht gewährleistet werden, dass die gesamten Stunden laut Stundentafel auch tatsächlich gegeben werden.
Fächer | Wochenstunden |
---|---|
Deutsch/Kommunikation | 3,0 |
Fremdsprachen/Kommunikation (i.d.R. Englisch) | 3,5 |
Politik | 4,0 |
Sport | 2,0 |
Religion | 1,5 |
Ausbildungsinhalte
Vielleicht haben Sie schon gehört, dass Sie als Auszubildender Teil der dualen Ausbildung sind. Das bedeutet Ihre Ausbildung findet an zwei Lernorten statt. Da ist der betriebliche Teil, den Ihr Ausbildungsbetrieb leistet und der schulische Teil, den die BBS Pottgraben erfüllt. Für beide Lernorte gibt es gesetzliche Rahmenbedingungen.
- In der Berufsschule regelt der Rahmenlehrplan die Lerninhalte.
- Für den Ausbildungsbetrieb gilt die Ausbildungsordnung.
Lehrbücher
Das eingeführte Lehrbuch für die Fachkräfte im Fahrbetrieb ist im Vogel Verlag erschienen und lautet:
Die Fachkraft im Fahrbetrieb
Lehrbuch und Nachschlagewerk für die betriebliche und schulische Ausbildung, Softcover, farbig, 468 Seiten, Bestell-Nr.: 23203
Für den Unterricht benötigen Sie ferner zu jedem Zeitpunkt:
- einen nicht programmierbaren Taschenrechner
- Papier und Stifte
- Lineal oder Geodreieck
Diese Seite teilen: