Sie sind hier:
- Startseite
- Duale Ausbildung
- Büro/Dienstleistungen
- Veranstaltungskaufleute
- aktuelle Seite:Unterricht
Unterricht
Der Unterricht an der Berusschule lässt sich in zwei große Bereiche gliedern:
- berufsspezifischer Unterricht unterteilt in sogenannte Lernfelder
- berufsübergreifender Unterricht unterteilt in die Fächer Deutsch, Englisch, Politik, Religion und Sport
Was, in welchem Umfang und mit welchen Lehrbüchern Sie in der Ausbildung lernen, entnehmen Sie den folgenden Kapiteln.
Lernfeldübersicht - berufsspezifischer Unterricht
Der Umfang der Lernfelder wird mit einer Stundenzahl angegeben, die sich auf das gesamte Schuljahr bezieht. Daher ergibt sich folgende Umrechnung auf eine Wochenstunde, z. B.
- 40 Stunden laut Übersicht = 1 Stunde pro Woche
- 80 Stunden laut Übersicht = 2 Stunden pro Woche etc.
Nr. | Lernfeld | 1.Jahr | 2.Jahr | 3.Jahr |
---|---|---|---|---|
1 | Den Betrieb erkunden und darstellen | 80* | ||
2 | Die Berufsausbildung selbstverantwortlich mitgestalten | 60 | ||
3 | Geschäftsprozesse erfassen und auswerten | 80 | ||
4 | Märkte analysieren, Marketinginstrumente anwenden | 100** | ||
5 | Dienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten | 80 | ||
6 | Finanzquellen erschließen und Finanzmittel einsetzen | 80*** | ||
7 | Veranstaltungen planen, durchführen und nachbereiten | 120**** | ||
8 | Veranstaltungen im Rahmen der integrierten Kommunikation eines Unternehmens konzipieren | 40 | ||
9 | Dienstleistungen anbieten | 80 | ||
10 | Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern | 80 | ||
11 | Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen | 80 | ||
Summe (insgesamt 880 Std.) | 320 | 280 | 280 |
Die Lernfelder verteilen sich im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung wie folgt:
- 1. Ausbildungsjahr (Grundstufe): Lernfelder 1-4
- 2. Ausbildungsjahr (Fachstufe 1): Lernfelder 5-7
- 3. Ausbildungsjahr (Fachstufe 2): Lernfelder 8-11
Stundentafel allgemeinbildende Fächer - berufsübergreifender Unterricht
Die Werte in der Stundentafel beziehen sich auf den Unterricht, der insgesamt über drei Jahre Ausbildung verteilt erteilt werden soll, z. B. für das Fach Politik gilt: 2 Stunden im 1. Ausbildungsjahr, jeweils 1 Stunde im 2. und 3. Ausbildungsjahr ergeben die 4 Stunden laut Stundentafel.
Aus organisatorischen Gründen kann es nicht gewährleistet werden, dass die gesamten Stunden laut Stundentafel auch tatsächlich gegeben werden.
Stundentafel | Grundstufe | Fachstufe I | Fachstufe II |
---|---|---|---|
Deutsch/Kommunikation | 2 | ||
Englisch/Kommunikation | 2,5 | ||
Politik | 2 | 1 | 1 |
Sport | 2 | ||
Religion | 1,5 | ||
Berufsspezifischer Unterricht | 8 | 7 | 7 |
Ausbildungsinhalte
Lehrbücher
Bitte kaufen Sie die Bücher erst nach Rücksprache mit den jeweiligen Lehrern.
Blank, Hahn, Meyer u.a.:
- Allgemeine Wirtschaftslehre Medienberufe,
- Westermann Verlag, 7. Auflage 2020
- ISBN: 978-3-427-32510-9
Gödde:
- Fachqualifikation für Veranstaltungskaufleute - Basics Eventmanagement
- Westermann Verlag, 4. Auflage 2019
- ISBN: 978-3-8045-4920-3
Hermsen:
- Rechnungswesen Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Westermann Verlag, 15. Auflage 2020
- ISBN: 978-3-14-201321-3
Diese Seite teilen: