Zum Inhalt springen

Wo? BBS Pottgraben - Hauptstelle - Pottgraben 4 (Link zu Google Maps) Der Raum wird vor Ort bekannt gegeben.

Informationen können auch über die Telefonnummer 0541 323873-00 eingeholt werden. Anmeldungen zu den jeweiligen Schulformen sind im Bereich Service möglich.

Bachelor Professional und Staatlicher Betriebswirt/-in

Fachschule Betriebswirtschaft

Die Fachschule Betriebswirtschaft informiert über das dreijährige berufsbegleitende Studium mit dem Abschluss “Bachelor Professional in Wirtschaft” und “Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in”.

Mittwoch, 05. Februar 2025 | 19:00 Uhr

Fachhochschulreife

Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales

Die Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales informiert über den jeweiligen Bildungsgang mit dem Abschluss der Fachhochschulreife.

11. Klasse: Schüler*innen mit Realschulabschluss
12. Klasse: Schüler*innen mit einer abgeschlossen einschlägigen Berufsausbildung

FOS Gesundheit und Soziales: Mittwoch, 15. Januar 2025 | 18:00 Uhr
Klasse 11 und Klasse 12

FOS Wirtschaft und Verwaltung: Mittwoch, 15. Januar 2025 | 18:00 Uhr
Schwerpunkt Wirtschaft Klasse 11 u. 12
Schwerpunkt Informatik Klasse 12

Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft

Kaufmännische/-r Assistentin/Assistent mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz

Schüler/-innen mit Realschulabschluss sowie Eltern erhalten gezielte Informationen über den zweijährigen Ausbildungsgang.

Ziel der Vollzeitschulform ist der Berufsabschluss als Staatlich geprüfte/-r Assistent/-in – Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz.

Bei erfolgreichem Besuch des Ergänzungsbildungsgangs wird zusätzlich der schulische Teil der Fachhochschulreife erworben.

Darüber hinaus können im Rahmen dieser Ausbildung die folgenden Zusatzqualifikationen erworben werden:

  • KMK-Zertifikat (Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch)
  • Internationale Geschäftsprozesse
  • Fremdsprachenkorrespondent Englisch (IHK)

Des Weiteren besteht die Möglichkeit zur Absolvierung eines mehrwöchigen Auslandspraktikums im Rahmen von Europäischen Austauschprogrammen (Erasmus+) mit Schülerinnen und Schülern anderer europäischer Länder.

Mittwoch, 15. Januar 2025 | 17:30 Uhr

Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft

Kaufmännische/-r Assisten/-in Informationsverarbeitung (KAI)

Diese Schulform führt nach zwei Jahren zu einem beruflichen Abschluss als Kaufmännischer Assistent bzw. kaufmännische Assistentin für Informationsverarbeitung. Durch ergänzende Kurse kann der theoretische Teil der Fachhochschulreife erworben werden. Auch als Vorbereitung auf eine Ausbildung in der IT-Branche ist diese Schulform sehr beliebt.

Mittwoch, 15. Januar 2025 | 17:30 Uhr

Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft

Höhere Handelsschule für Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen

Ziel dieser Schulform ist z. B. das Erreichen des erweiterten Realschulabschlusses oder eine gute Vorbereitung auf eine kaufmännische Ausbildung, die so um bis zu 12 Monate verkürzt werden kann.

Mittwoch, 17.01.2024 | 17:30 Uhr

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Berufsoberschule Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales

Die Berufsoberschule informiert über die Klasse 13 mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales. Schülerinnen und Schüler mit Fachhochschulreife und einer abgeschlossenen Berufsausbildung können hier innerhalb eines Jahres die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife erreichen.

Für Informationen wenden Sie sich bitte an
s.poehler@remove-this.bbs-pottgraben.de

Download als PDF
Detail