Zum Inhalt springen

Der Tag begann mit einem fröhlichen Fotoshooting, bei dem alle Absolventinnen und Absolventen, nebst Lehrerinnen und Lehrern und Schulleitung auf einem Bild festgehalten wurden, was sich unter all der fröhlichen Aufregung als gar nicht so leicht erwies.

Teamleiter des Ausbildungsberufes Kaufleute für Büromanagement, Sören Lassek, moderierte souverän durch die Veranstaltung und hatte die Ehre, den anwesenden Melvin Schulz, genannt Menningmann, zu präsentieren, der für die musikalische Untermalung sorgte. Dieser hatte sofort die Aufmerksamkeit aller, als er am Flügel das Lied „Ain’t no sunshine“ mit seiner grandiosen Stimme darbot. Leider stimmte der Songtitel mit dem herrschenden Wetter überein, es regnete durchgehend, was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat.

Den Auftakt der Reden machte Klaus Roloff, Kaufmännischer Leiter bei Solarlux. Mit einem herzlichen Lächeln begrüßte er die Absolventinnen und Absolventen und deren Gäste, darunter Eltern, Ausbilder/-innen, Geschwister, Freunde/-innen und Lehrer/-innen. In seiner Ansprache hob er die hervorragenden Zukunftschancen der Absolventen/-innen im kaufmännischen Bereich auf dem Arbeitsmarkt hervor.

Anschließend übernahm André Stallo, Schulleiter der BBS Pottgraben, das Wort. In seiner kurzweiligen und modernen Rede lobte er die 100%ige Bestehensquote in dem jetzigen Abschlussjahrgang stolz. Zudem beschrieb er einmal mehr, wie wichtig die Selbstwirksamkeit jedes einzelnen sei, wenn es um die Gestaltung einer besseren Zukunft geht. In diesem Zusammenhang verwies er auf einen Liedtext der Band „Die Ärzte“, in dem es heißt: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie es. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“

Den krönenden Abschluss der Reden bildete der Festvortrag von Anna Kebschull, Landrätin des Landkreises Osnabrück. In einer inspirierenden Ansprache hob sie unter anderem die Wichtigkeit von Teamarbeit und Innovation hervor.  Die Absolventen/-innen seien die Zukunft der Region Osnabrück erklärte sie, und warb in diesem Zusammenhang für unseren Landkreis und die Stadt. Ihre Worte fanden großen Anklang und motivierten die frischgebackenen Kaufleute für Büromanagement zusätzlich, in ihre berufliche Zukunft zu starten.

Anschließend folgte die feierliche Zeugnisausgabe. Unter der Moderation von Sören Lassek wurden die glücklichen Absolventen/-innen klassenweise nacheinander aufgerufen. Alle Absolventen/-innen nahmen unter Applaus die Zeugnisse, übergeben von den jeweiligen Klassenlehrern/-innen und Katja Adam, zuständig für die Ausbildungsprüfungen in der IHK, entgegen, was den feierlichen Charakter der Veranstaltung zusätzlich unterstrich.

Nach der Zeugnisausgabe durfte die Ehrung der Besten natürlich nicht fehlen. Unter lautem Applaus wurden vier Prüfungsbeste, die einen sagenhaften Durchschnitt in den Abschlusszeugnissen der Berufsschule von 1,0 aufweisen konnten, nach vorne gebeten und bekamen nicht nur Urkunden, sondern auch kleine Aufmerksamkeiten, unter anderem Kinogutscheine, überreicht.

Der Abend klang bei einem Glas Sekt – oder zweien – und vielen Anekdoten aus. Es wurde gelacht, gefeiert und es wurden Erinnerungen ausgetauscht.  

In diesem Sinne: herzlichen Glückwunsch an die neuen Kaufleute für Büromanagement und auf eine glänzende Zukunft! Es war mir und meinen Kollegen/-innen eine Freude und Ehre, euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

Heike Schürkamp

Download als PDF
Detail