Nach der Einführung von Günter Nordmann - untermalt mit Bildern aus dem damaligen schulischen Alltag - konnten die Besucher/-innen eine Vielzahl von alten Medien, Fibeln, Bildern und Gerätschaften besichtigen, bevor alle, soweit noch möglich, auf den Schulbänken des historischen Klassenzimmers Platz nehmen konnten.
Einige Besucher/-innen kannten Teile des Schulmuseums noch aus der Backhausschule, wo diese zum Anlass eines Jubiläums ausgestellt waren.
Anekdoten aus der eigenen Schulzeit gab Günter Nordmann zum Besten und bei den Besuchern/-innen wurden Erinnerungen an die eigene Schulzeit wach.
Auch woher der Spruch kommt “Etwas auf dem Kasten haben” wurde von Günter Nordmann erklärt. Einfache Erklärung: Die ersten Schulranzen waren seinerzeit aus Holz und sahen aus wie ein Kasten.
Insgesamt war es für die Besucher/-innen eine interessante und auch lehrreiche Veranstaltung des Fördervereins.
Werner Plicht