Die Handlung kreist um die Themen Herkunft, Verlust, Lebensfreude, Einsamkeit, um Liebe und Angst und um Rassismus. Vor allem mit Rassismus haben wir uns im Deutschunterricht vorbereitend befasst. Ein nie an Aktualität verlierendes Thema und wie sich im Rahmen der Annäherung an das Stück gezeigt hat: sehr wichtig, sehr berührend und alle betreffend.
Wenn ihr mehr über das Stück und unseren Besuch im Theater erfahren möchtet, hört doch in den neuen Podcast Kulturshaker vom Theater Osnabrück in Kooperation mit dem OS-Radio 104,8 rein. Diesen moderieren die Theatervermittlerin für Transkulturelles Sophia Grüdelbach und Sören Hage, freier Journalist vom OS-Radio 104,8. Darin kommen auch die Schüler:innen der FOG21E1 als Teilnehmer:innen des vorbereitenden Workshops und als Besucher:innen des Stückes zu Wort. Termin: 19.12.2021 – 10.00 Uhr im OS-Radio 104,8 und auf der Website oder dem Spotifykanal des Theaters kann man ab Montag, den 20.12., die Folge(n) unter dem folgenden LINK nachhören.